Das Radeln in Axams mitgestalten

Die Gemeinde Axams führt mit dem Klimabündnis Tirol das Programm PRO-BYKE auf Initiative des e5-Teams durch. Am Freitag, den 7. Oktober von 14.00 bis 17.00 wird nach einem kleinen Workshop in die Pedale getreten, um gemeinsam mit Expert:innen vom Klimabündnis die wichtigsten Routen im Dorf abzufahren. Was kann verbessert werden? Wie kann die Sicherheit erhöht werden? Wo braucht es beispielsweise Markierungen oder andere Maßnahmen?

Freitag 7. Oktober von 14.00 bis 17.00

Warum ihr mitmachen solltet

Es geht darum, die Bedingungen für den Alltagsradverehr im Dorf zu verbessern und mehr Menschen zum Radfahren im Dorf zu bewegen. Dazu brauchen wir ein buntes Radlteam, in dem idealerweise Familien und auch Einzelpersonen sind, die Alltagsradwege bewältigen oder sich dies für künftig vorgenommen haben. Egal ob mit den Kindern in die Schule oder den Kindergarten, in die Gemeinde, zum Einkaufen oder zum Freizeitzentrum – alle sind herzlich eingeladen.
Es geht nicht um sportliches Rennradfahren oder Mountainbiken, sondern um gemeinsames Radln, um einen guten Überblick über die Situation in Axams zu bekommen. Auch überregionale Verbindungen (z.B. nach Innsbruck) sollen dabei nicht im Fokus stehen!

Wie ihr mitmachen könnt

Wenn ihr Interesse und Zeit habt, meldet euch bitte rasch bei christoph.klocker@gmail.com oder unter +43 650-3600763.

Freitag 7. Oktober von 14.00 bis 17.00
Ersatztermin bei Schlechtwetter wäre der Samstag 15. Oktober am Vormittag

Es wird dann – wahrscheinlich im November – noch einen weiteren Workshop geben, wo die Maßnahmen gemeinsam ausgearbeitet werden. Im letzten Jahr haben 18 Tiroler Gemeinden dieses Programm absolviert und zahlreiche Verbesserungen im Radverkehr erarbeitet und umgesetzt.

Um ein Stimmungsbild zu bekommen, wie Ihr den Alltagsradverkehr vorab in Axams seht, gibt es einen Fragebogen vom Klimabündnis, bitte gerne ausfüllen und auch weiterleiten: https://tinyurl.com/farradklimatest-axams

Skip to content